Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Die Klio-Beihefte wurden 1903 gegründet und etablierten sich rasch als eine der führenden Reihen auf dem Feld der historischen Altertumswissenschaften. Nach jahrzehntelanger Unterbrechung erscheinen sie wieder seit 1999 als „Neue Folge“ und geben herausragenden Forschungen zur Geschichte der griechischen und römischen Welt ein geeignetes Forum. Dies gilt für das gesamte Spektrum von stärker quellenbasierten bis zu prononciert theoriegeleiteten Untersuchungen sowie für innovative Studien aus den Nachbardisziplinen der Alten Geschichte.
Hermupolis Magna, die Stadt des Gottes Thot/Hermes, war nach römischer Auffassung keine echte Polis. Überhaupt wird dem antiken Ägypten von der modernen Forschung ein Stadtproblem attestiert. Im. 3. Jh. n. Chr. werden Hermupolis wie auch andere Gaumetropolen der Provinz allerdings selbstverständlich zu den Poleis der Mittelmeerwelt gezählt. Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären? Wie ist die Kategorie „Stadt" vor einem solchen Hintergrund zu bewerten? Anhand eines Blicks auf die gesellschaftlich-mentalen Strukturen der lokalen Einwohnerschaft von Hermupolis, ihrer repräsentativen Ansprüche und einer akteursorientierten Perspektive auf den Ort wird die städtische Entwicklung der Gaumetropole zwischen ptolemäischer Zeit und dem 5. Jh. n. Chr. nachgezeichnet. Der Begriff „Stadt" erweist sich dabei als fluide und wird je nach Standpunkt und gesellschaftlichen Umständen anhand neuer Kriterien definiert. Mit diesem Ansatz wird zugleich die Definition der Kategorie „Polis" am Beispiel Hermupolis aus einer unkonventionellen Perspektive betrachtet.
Secularism is not just a modern phenomenon. This volume looks at writings by Augustine of Hippo to show how the idea of religious neutrality emerged in late antiquity, an age of huge upheavals. However, in Augustine, it always remains part of a religiously motivated strategy. The results of this volume go beyond the scope of Augustine research to urge us to reconsider the relationship between religion and society.
This volume is the first to examine the clergy of late antiquity on the Italian peninsula in their entirety. In systematically compiled inscriptions, clergymen, from ostiarii to bishops, uniquely provided information about the way that they viewed themselves and their position in society. By analyzing these heterogenous epigraphic texts, this volume thus makes a substantial contribution to research on society and the church in late antiquity.
Rhetoric reflects the agonal memory culture of Athenian democracy in a special way: in public meetings and at public trials, peopled made arguments using mythical and historical events, people, and practices, closely interweaving them with the politics of the day. In this volume, the struggle for memory and the interpretation of the joint past is revealed to be a constant process of negotiation between speaker and listeners.
At first glance, those who wanted to form associations in the Roman Empire did not have it easy: the Roman law of association was shaped by mistrust and hostility. However, more associations emerged between Augustus and Diocletian than would be seen again until the modern period. This study drawns on material from all over the empire to comprehensively illustrate the position of associations within the Roman Imperial order.
Old age and wisdom have been closely linked since the beginnings of human culture and theological-philosophical reflection. The volume details ancient notions about the wisdom of age and also identifies specific Christian nuances from late antiquity.
This book offers the first systematic and interdisciplinary analysis of the phenomenon of the war memorials in the archaic and classical periods. The study considers the interplay between war memories, collective identity, and urban history in the development of the memorial tradition. The result is an important contribution to our understanding of collective memory in ancient cultures.
This study takes an entirely new look at the emperor Antoninus Pius and examines his activities in the court, senate, and the plebs urbana, the dynastic staging of the Domus Augusta, and Antoninus’ role as military commander. It develops a contextualized picture of his major fields of activity, reconstructing the ways that Pius shaped his rule, and thereby serves as a case study for research on the structure of the principate.
In the shifting constellations of power during the Diadochan Empire, Rhodes succeeded in becoming a major sea and trading power, thereby attracting large numbers of foreigners. Starting from their legal status, this study examines the social position of the foreigners residing in Rhodes. It looks closely at the forms of interaction between the foreigners and the citizens of the polis, and the opportunities for social mobility.
Scholarship has widely debated the question about the existence of an 'Italian identity' in the time of the Roman Republic, basing on the few sources available and on the outcomes of the Augustan and imperial age. In this sense, this debate has for a long time been conducted without sufficient imput from social sciences, and particularly from social geography, which has developed methodologies and models for the investigation of identities. This book starts therefore from the consideration that Italy came to be, by the end of the Republic, a region within the Roman imperium, and investigates the ways this happened and its consequences on the local populations and their identity structures. It shows that Italy gained a territorial and symbolic shape, and own institutions defining it as a territorial region, and that a regional identity developed as a consequence by the 2nd century BCE. The original, interdisciplinary approach to the matter allows a consistent revision of the ancient sources and sheds now light on the topic, providing important reflections for future studies on the subject.
Previous research saw Diodorus as an author with modest intellect and a working technique of equal mediocrity, just capable enough of reconstructing forgotten historical works from the Hellenistic period. This study reveals a serious historiographer who brought an entirely original perspective to his "universal history", based on his own background, talent, and training, especially as he presented heroic figures, such as Alexander the Great.
How does a society of diverging status and wealth cohere? The monograph discusses Roman patronage as a way of holding social groups together. By analysing the attitudes and actions of patrons and clients, their developtments between the 1st century B.C. and the 3rd century A.D. are evaluated in order to understand the relevance of personal reciprocity as a fundament for social peace.
The Athenian Cleruchies and Apoikias constitute one pivotal instrument for the expansion and the consolidation of political power enabling Athens to evolve as the hegemonic polis in the Aegean Sea. This study presents a comprehensive discussion of all Athenian settlements in the sixth and fifth centuries B.C. with a focus on the formal analysis of the settlement types as well as the evaluation of political functions of the respective colonies.
Archaic Crete is ideally suited for a case study on the process of institutionalization in early Greece. Along with the literary and archeological sources, numerous inscriptions from the 7th to the 5th centuries BCE cast light on key issues of the epoch, including the emergence of the polis, mechanisms of social integration, and ways of dealing with sociopolitical conflict.
This book explores the contradictory images of the Spartan polis presented in the work of Isocrates. Countering the belief that presentation is always subordinate to rhetorical persuasion, the author shows that Isocrates actually presented different types of argumentation. Isocrates distanced himself from many arguments, calling for a discourse based on morality. His work is a critical commentary on the rhetorical practices of his times.
In 168 BCE, the Seleucid King Antiochus IV intervened against the Temple cult in Jerusalem, resulting in a revolt by the Hasmoneans that led to their establishment as high priests and to the independence of Judea. This study examines the causes and the consequences of the revolt as an historical process and offers a political-theological interpretation of the events.
This study traces the history of Greek works of art that were first taken to Rome in the Republican era and later moved to Constantinople in the 4th century AD. It examines the effects of these changes in location on their meaning by presenting the available written and archeological evidence on art in public spaces.
Das antike Syrien stellt einen geographisch und kulturell äusserst elastischen Begriff dar. In diesem Grossraum waren ausser dem heutigen Syrien weite Gebiete der südöstlichen Türkei, der ganze Libanon, Israel, Palästina und ein Teil Jordaniens enthalten. Die römischen Machthaber begegneten einem bunten Flickenteppich phönizischer und griechischer Stadtstaaten einerseits, jüdisch-palaestinensischer und nabatäischer Fürstentümer andererseits. Die Provinzialherrschaft war häufig spannungsreich, etwa von blutigen jüdischen Protestrevolten begleitet. Die Kontrolle eines derart enormen Gebiets wurde nicht nur durch militärische Mittel, sondern auch durch die administrative und territoriale Gliederung zu erzielen versucht. In verschiedenen Quellengattungen aus dem Untersuchungszeitraum (1. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.) beziehen sich verschiedene Gebietsnamen auf Syrien: Syria, Phoinikia, Kommagene, Iudaea, Dekapolis, Koile Syria. Einige davon erscheinen in Inschriften römischer Gouverneure zur Umschreibung ihrer Amtsbereiche, etwa in der Form »Statthalter der Provinz Syria, Phoenice, Commagene«. Handelt es sich dabei jeweils um Verwaltungsgebiete oder um Ethnien? Letztere ist die in der Forschung gängige Sichtweise. Dem widerspricht, dass sowohl der gesamte Amtsbereich syrischer Gouverneure als auch nur seine Bestandteile offiziell als provinciae (lat. ) bzw. Eparchien (griech.) bezeichnet wurden. Bei ihrer Provinzeingliederung deckten sich die einzelnen Eparchien territorial mit Städtebünden, koina (griech.), die sich zur Ausrichtung des provinzialen Kaiserkults formierten. Eine systematische Untersuchung aller syrischen Gebiete aus dem Blickwinkel der administrativen Geographie steht in der bisherigen Forschung noch aus. Sie hilft, territoriale Zusammenhänge aufzuzeigen zwischen römischer Verwaltung und regionaler Selbstverwaltung.
Bei keinem anderen römischen Herrscher war die monarchische Repräsentation so tiefgreifenden Wandlungen unterworfen wie bei Constantin I., dem ersten christlichen Kaiser (306–337 n.Chr.). In besonderer Weise gilt dies für die Rolle des Kaisers als erfolgreicher Krieger und glänzender Sieger, denn gerade im Bereich der militärischen Herrschaftsrepräsentation treten die Reibungsflächen zwischen den traditionellen und innovativen Tendenzen im Übergang vom Prinzipat zur Spätantike prägnant hervor. Zwei Quellengattungen, die unter historischer Perspektive bislang nur peripher und punktuell Berücksichtigung fanden, eignen sich in besonderem Maße dazu, die entsprechenden Diskurs-und Handlungsfelder zu untersuchen: die zeitgenössische Herrscherpanegyrik und die kaiserliche Münz-und Medaillonprägung. Beide Genera gewähren detailreiche Einblicke in typische, zeremoniell gerahmte Interaktions-und Kommunikationssituationen (festliche Stadteinzüge undEmpfänge, Geschenkübergaben, Sold-und Donativzahlungen etc.),in denen sich der Souverän und seine Subjekte begegnen konnten und in denen sich die Gestalt der römischen Monarchie stets aufs Neue zu konstituieren und zu legitimieren hatte. Die Quellen bewahren nicht nur wertvolle Hinweise auf die militärische Repräsentation des Kaisers; in ihrer Funktion als Kommunikationsmedien waren sie selbst ein integraler Bestandteil derjenigen Vorgänge, in denen sich die triumphale Herrschaft Constantins diskursiv und herrschaftspraktisch formieren konnte. So lassen sich hier besonders deutlich die permanenten Auseinandersetzungen des Kaisers mit den wechselnden Ansprüchen an die Ausgestaltung seiner Rollenmodelle greifen, durch die die politische Ordnung des römischen Imperiums zu andauernden Anpassungsleistungen–sprich zu historischem Wandel–gezwungen war.
Die Vergabe von Geschenken durch den Kaiser an zivile und militärische Würdenträger war von großer Bedeutung für den Erwerb und die Sicherung der kaiserlichen Herrschaft, stellte zugleich aber eine schwere wirtschaftliche Belastung dar. In diesem Buch sind erstmals sämtliche noch erhaltenen Edelmetallgegenstände des 4. Jhd. n. Chr. zusammengestellt, die als kaiserliche Gaben anzusehen sind. Dieser Katalog dient als Grundlage für die historische Auswertung. Untersucht wird zunächst die Organisation von Herstellung und Verteilung kaiserlicher Gaben in der Spätantike. Im Gegensatz zur Auffassung der älteren Forschung wird dabei deutlich, dass solche Objekte dezentral und in Serie hergestellt worden sind. Es folgt eine chronologische Aufstellung der kaiserlichen Vergabungen von Diokletian bis Theodosius unter Berücksichtigung auch der numismatischen Zeugnisse. Überlegungen zur sozialen und regionalen Diversifizierung der Empfänger runden die Darstellung ab.
Auf der lykischen Halbinsel im Südwesten der heutigen Türkei präsidierte in der Zeit des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. jährlich ein Bundespriester des Kaiserkultes, der Archiereus, dem lykischen Bund, einem festen Zusammenschluss lykischer Städte. Er war auch der wichtigste Ansprechpartner der römischen Statthalter und kaiserlichen Procuratoren in der Provinz. Nach seiner Amtszeit blieb das hohe Ansehen des Bundespriesters bestehen. Die ehemaligen Archiereis, ihre Familien, Heimatstädte und andere lykische Gemeinden machten das gewonnene Prestige für repräsentative Zwecke nutzbar. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass die meisten verfügbaren Informationen zu den Bundespriestern inschriftlich überliefert sind. Bisherige Untersuchungen haben diese Wandlungsprozesse von der hellenistischen Zeit bis in das 3. Jahhrundert n. Chr. nicht berücksichtigt. Sie beschränken sich fast ausschließlich auf eine Analyse von Einzelfragen, etwa nach dem Verhältnis der kaiserzeitlichen Titel Archiereus und Lykiarch zueinander oder nach den Beziehungen einzelner Bundespriesterfamilien. Die vorliegende Studie geht daher diachron der inschriflichen Repräsentation des obersten Bundesamtes nach. Sie untersucht jedoch nicht nur seine historische Entwicklung, sondern setzt auch die Überlieferung in Beziehung zu den relevanten Akteuren der Kaiserzeit, d.h. Familie, Stadt, Statthalter und Kaiser. Der systematische Teil wird ergänzt durch einen Abschnitt zu den unterschiedlichen Kompetenzen des amtierenden Bundespriesters, aber auch seines weiblichen Pendants, der Archiereia. Darüber hinaus werden weitere Funktionen der Archiereis und ihre Bedeutung im Repräsentationsverhalten untersucht. Erstmals liegt damit ein systematischer Katalog der lykischen Bundespriester vor. Die Ergebnisse der Arbeit liefern ein umfangreiches Bild der hellenistisch-kaiserzeitlichen Elite Lykiens, der gesellschaftlichen und politischen Eigenarten gegenüber anderen Regionen des römischen Reiches, aber auch der Integrationsfähigkeit der lykischen in die kaiserzeitliche Gesellschaft. Die Studie trägt damit zu einem besseren Verständnis der griechisch-römischen Sozialgeschichte bei.
Among the ancient Greek mid-sized cities, Corinth held an outstanding status due to its population, advantageous geographical position, proverbial wealth, and political ambitions. Timo Stickler reconstructs the political and military role Corinth and its colonies played in the 5th century BC.
Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. Timo Stickler geht der Geschichte dieser politisch-militärischen Rolle Korinths und seiner Kolonien im 5. Jahrhundert v. Chr. nach. Eine solche Untersuchung im Licht der neueren Forschung war bislang ein Desiderat und stellt einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des klassischen Griechenland jenseits der Großmächte Athen und Sparta dar.
Antiochos IV. Epiphanes (ca. 210-164) war König des seleukidischen Herrschaftsbereichs. Nach der Niederlage seines Vaters Antiochos III. in der Schlacht bei Magnesia (190) gegen die Römer und den anschließenden Friedensverhandlungen lebte er bis 178 als Geisel in Rom. Er ließ sich nach seiner Freilassung in Athen nieder und bestieg nach der Ermordung seines Bruders Seleukos IV. 175 den Thron. Dem in der antiken Tradition als geldgierig, größenwahnsinnig, gegenüber Rom devot und verrückt charakterisierten Herrscher haftet bei näherer Betrachtung kaum etwas von alledem an. Da dem König in der jüdischen Tradition die Entweihung des Jerusalemer Tempels angelastet wird, wurde über Jahrhunderte hinweg zunächst ein negatives Bild von ihm gepflegt und tradiert. Erst im 19. Jahrhundert wandte sich der Blick zunehmend den nichtjüdisch geprägten Quellen zu, die jedoch ebenfalls ein über weite Strecken negatives Bild von Antiochos IV. zeichnen. Die Quellen bieten fast ausschließlich Informationen zu den politischen Maßnahmen des Königs. Auch in diesem Buch steht daher die Politik des Seleukiden im Vordergrund, mit dem Ziel, seine politischen Maßnahmen zu rekonstruieren und innerhalb ihres historischen Kontextes zu deuten. Dabei werden bisher vernachlässigte Teilbereiche intensiver beleuchtet: Insbesondere wirtschaftliche und fiskalische Fragen können auf der Basis neuerer Untersuchungen zur Münzprägung Antiochos’ IV. neu beantwortet werden. Insgesamt erscheint der König deutlich als nüchterner Verwalter seines Herrschaftsgebietes, das er im Inneren zu sichern, nach außen zu festigen und zu erweitern suchte.
Wie konnte ein Reich von der Größe des Imperium Romanum unter den Bedingungen der damaligen Zeit regiert werden? Mit diesem Problemfeld beschäftigt sich eine große Zahl von Studien seit vielen Jahrzehnten. Sofern eine historische Einordnung versucht wurde, gelangten die meisten Untersuchungen nicht über die Feststellung hinaus, daß die römische Verwaltung nicht modernen Standards entsprach. An diesem Punkt setzt die Untersuchung von Peter Eich an. Bürokratische Strukturen - im heutigen Sinne des Wortes - lassen sich in der Tat zu keiner Zeit des Bestehens des Imperiums nachweisen. Der Autor unternimmt es nun zu klären, in welchem Ausmaß die Herrschaftsausübung im Imperium Romanum im Vergleich zu anderen historischen Imperien singuläre Züge trug oder ob nicht auch typische Komponenten auszumachen sind.
Das bisherige Fehlen systematischer Studien zu den religiös motivierte Unruhen in der spätantiken Gesellschaft muß angesichts der Aufmerksamkeit, die vor allem christliche Autoren diesen Vorfällen schenkten, erstaunen.
J. Hahn untersucht nun in seinem Buch religiöse Unruhen als ein Phänomen des gesellschaftlichen Lebens. Seine These: Die Eskalation religiöser Differenzen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, die das öffentliche Leben nachhaltig zu bestimmen vermochten, wurzelt in der Spätantike nicht in einfachen, kurzfristigen religiösen Konflikten. Vielmehr kommt in diesen Gewaltausbrüchen ein Bündel andersgearteter Ursachen und Spannungen zum Ausdruck. Diese sind auf gesellschaftliche, wirtschaftliche, ethnische und andere Interessengegensätze, Machtkonflikte oder Verwerfungen in der betreffenden lokalen Gesellschaft zurückzuführen. Sie gelangen unter vordergründig religiösen Motiven zur Austragung.
Oikos und Polis stellen einen zentralen Gegenstand der althistorischen Forschung dar. Eine Vielzahl von Arbeiten hat sich mit der Entstehung der Polis als politischem Verband auseinandergesetzt und dabei den Weg vom Oikos als dominierender sozialer Einheit in archaischer Zeit zur Polis, dem übergeordneten politischen Verband, nachgezeichnet. Ebenso wie Aristoteles die Nachbarschaft und das Dorf in der theoretischen Behandlung der Polis ausklammert, sind auch in der althistorischen Forschung die sozialen Institutionen zwischen Oikos und Polis vernachlässigt worden. So war vom Autor zunächst das Quellenmaterial zu sammeln und zu sichten. Auf dieser Grundlage wird, ausgehend von der Institution von Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft, das Verhältnis von Oikos und Polis analysiert, um so die Verzahnung beider Einrichtungen und deren Veränderung im Laufe der Zeit deutlicher zu machen.
Das hellenistische Rhodos gilt in der modernen Forschung ganz überwiegend als ein Staat, der aufgrund seiner "merkantilen Interessenstruktur" eine außenpolitische Grundlinie verfolgt habe, die durch Bekämpfung der Piraterie, Minimierung militärischer Gewaltanwendung, Neutralität und das Eintreten für ein "Gleichgewicht der Mächte" gekennzeichnet gewesen sei. Dieses Modell eines "friedlichen Handelsstaates" hat den Blick dafür verstellt, daß die Rhodier während der Jahre 220 bis 168 in für sie wichtigen Regionen nachweislich dynamisch und expansiv agierten. Auch wurde übersehen, daß sie dort, wo dies für sie erfolgversprechend war, durchaus auch militärische Gewalt einsetzten. Durch ihren Angriff auf Philipp V. und den anschließenden Appell an Rom, die Beteiligung am Krieg der Römer gegen Antiochos III. sowie die Neutralität im Krieg der Römer gegen Perseus haben die Rhodier das Ende ihrer Unabhängigkeit selbst mit herbeigeführt.
Die aristokratische Führungsschicht Roms, ihr politisches und soziales Verhalten stehen im Zentrum der Forschungen zur römischen Republik und deren Übergang zur Monarchie. Bruno Bleckmann untersucht in seinem Buch aristokratisches Verhalten in der Zeit des Ersten Punischen Krieges. Die Begrenzung des Untersuchungszeitraums gerade auf diesen langjährigen Konflikt (264-241) ergibt sich nicht nur aus einer ausgesprochen günstigen Quellenlage, sondern vor allem durch die objektive Bedeutung, die dieser militärische Konflikt für die Formung einer Aristokratie hatte, die sich seit dieser Zeit sowohl durch ihren kriegerischen Charakter definierte, als auch durch die Selbstverständlichkeit, mit der großräumige mittelmeerische Perspektiven als Koordinatensystem eigenen Handelns in Anspruch genommen wurden.
Der Autor untersucht das militärisch-logistische Gefüge - insbesondere das Zusammenspiel von Militär, Kaisern und Städten - des syrischen Raumes und konzentriert sich dabei auf das 1. und 2. nachchristliche Jahrhundert. Er berücksichtigt die Ergebnisse der Archäologie, der Epigraphik sowie die spezielle Literatur zur römischen Truppengeschichte und den Truppendislokationen. Erstmals zieht er dafür systematisch die städtischen Münzprägungen heran und wertet sie aus. Dieses Werk stellt eine der wenigen bislang erschienenen Grundlagenarbeiten für eine nach wie vor ausstehende umfassende Provinzialgeschichte Syriens dar.
Indem sich das Imperium Romanum aus einer Gemeinde am Tiber zum Weltreich entwickelte, entstanden in Wechselwirkung mit diesem Prozeß Strukturen und Institutionen des staatlichen Handelns, die die Beherrschung dieses Raumes erst möglich machten. Entstehung, Aufbau und Arbeitsweise der römischen Verwaltung sowie ihre sukzessive Veränderung lassen sich an einem Aufgabengebiet, das für den Zusammenhalt des Reiches von fundamentaler Bedeutung war, besonders gut verfolgen: an Transport und Nachrichtentransfer des Staates. Aus dem Inhalt: I. Frühformen 1. Vorrömische Organisationen 2. Die Zeit der Republik II. Der Cursus publicus 1. Entstehung der Institution 2. Nutzungsrecht 3. Finanzierung 4. Organisation 5. Infrastrukturrelle Basis 6. Spätere Entwicklung III. Transporte außerhalb des Cursus publicus 1. Die Beförderung der Annona 2. Reisen und Transporte des Kaiserhofes 3. Dienstreisen und weitere Transportaufgaben IV. Nachrichtentransfer des Staates 1. Umfang und Bedeutung 2. Kuriere des Staates 3. Methoden der Nachrichtenübermittlung 4. Nachrichtentransfer als Teil der Verwaltung V. Geschwindigkeiten 1. Reisen und Transporte 2. Nachrichtentransfer.
Thukydides ist zwar einer der meistbehandelten Autoren der Antike, aber an zahlreichen Problemen, die sein politisches Denken berühren, ist die Forschung vorbeigegangen. Eine genaue Untersuchung der Stellung etwa, die er in der von seinen Zeitgenossen lebhaft geführten Debatte über verschiedene Verfassungsformen einnahm, liegt bisher nicht vor. Das politische Denken der Antike findet bis heute auch jenseits der Kreise von Spezialisten intellektuelles Interesse. Im Zentrum der Arbeit von H. Leppin steht ein Text, der zwar kein Dokument expliziter politischer Theoriebildung darstellt, der aber politische Ideen impliziert: das Geschichtswerk des Thukydides über den peloponnesischen Krieg in 8 Büchern. Es wird keine immanente Interpretation des Thukydides vorgelegt, sondern der Text wird in einen bestimmten Rahmen gestellt, weniger durch den Nachweis quellenmäßiger Abhängigkeiten von anderen Autoren als vor allem durch den Vergleich zeitgenössischer Argumentationsweisen und Begrifflichkeiten. Auf diese Weise wird Thukydides' Position innerhalb der politischen Diskussionen seiner Zeit bestimmt. Mit diesem klassischen Thema der althistorischen Forschung eröffnen wir die Reihe der Klio-Beihefte neu.