Zum Hauptinhalt springen

Kontakt für Autor/-innen

Unsere erfahrenen Lektorate sind für 29 Fachgebiete zuständig und immer auf dem neuesten Stand der Forschung. Sie sind Expert/-innen auf ihrem Gebiet und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um den Publikationsprozess zur Verfügung.

Fachgebiete

  • Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Naturwissenschaften, Technik, Medizin (STM)
  • Kunst & Architektur
Altertumswissenschaften
close

Kontakt

Dr. Serena Pirrotta
Dr. Serena Pirrotta
Editorial Director Philosophie und Altertumswissenschaften
Tel.:
+49 (0)30 26005-311
Dr. Mirko Vonderstein
Dr. Mirko Vonderstein
Senior Acquisitions Editor Altertumswissenschaften
Tel.:
+49 (0)30 26005-219
Katharina Legutke
Katharina Legutke
Acquisitions Editor Altertumswissenschaften
Tel.:
+49 (0)30 26005-224
Dr. Torben Behm
Dr. Torben Behm

Acquisitions Editor Altertumswissenschaften / Content Editor Altertumswissenschaften, Philosophie

Tel.:
+49 (0)30 26005-218
Dr. Carlo Vessella
Dr. Carlo Vessella
Acquisitions Editor Classical Studies

Über uns


Dr. Serena Pirrotta

Serena Pirrotta studierte Klassische Philologie in Rom und Oxford, bevor sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Griechischer Philologie mit einer Arbeit über die fragmentarischen Komödien des Plato Comicus promovierte. Bevor sie 2012 als Leiterin des Fachgebiets für Altertumswissenschaften zu De Gruyter kam, arbeitete sie als Editorial Manager für das Forschungsprojekt SAPERE an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sie gibt Bücher und Buchreihen zur antiken Philosophie, der Überlieferung antiker Texte und der Rezeptionsforschung in Auftrag.

Dr. Mirko Vonderstein

Mirko Vonderstein studierte Klassische Archäologie, Altgriechische Philologie und Vorderasiatische Archäologie und promovierte in Klassischer Archäologie. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Museumsbereich und als freiberuflicher Redakteur kam er 2011 zu De Gruyter. Als Senior Acquisitions Editor für die Abteilung Altertumswissenschaften kuratiert er das Programm für Alte Geschichte, Byzantinistik, Klassische Archäologie, Ägyptologie, Epigraphik und Papyrologie.

Dr. Torben Behm

Torben Behm studierte Lateinische Philologie und Mathematik und promovierte in Klassischer Philologie. Er arbeitet seit 2018 als Acquisitions Editor für die Abteilung Altertumswissenschaften bei De Gruyter. Sein Aufgabenbereich umfasst kritische Editionen und Kommentare zur altgriechischen und römischen Literatur.

Dr. Carlo Vessella

Carlo Vessella promovierte in Altgriechischer Philologie/Historischer Linguistik an der Universität Sapienza in Rom. Bevor er 2021 als Acquisitions Editor zu De Gruyter kam, lehrte und forschte er an den Universitäten in Glasgow und Harvard. 2018 hat er zudem sein Buch bei uns veröffentlicht. Er ist verantwortlich für den englischsprachigen Bereich der Altertumswissenschaften und ist spezialisiert auf die altgriechische und römische Literatur und ihrer Rezeption, die griechische und lateinische Linguistik und Textkritik, die antike Sozialgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, antike Medizin sowie die Queer und Post/Decolonial Studies.

Asien- und Pazifikwissenschaften
close

Kontakt

Birgit Sievert
Birgit Sievert
Editorial Director Mouton
Tel.:
+49 (0)30 26005-301
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
close

Kontakt

Dr. Sophie Wagenhofer
Dr. Sophie Wagenhofer
Editorial Director History & Library and Information Science
Tel.:
+49 (0)30 26005-268
Claudia Heyer
Claudia Heyer
Acquisitions Library & Information Science and History
Tel.:
+49 (0)89 76902-386
Georg Bucher
Georg Bucher
Content Editor History & LIS
Benedikt Krüger
Benedikt Krüger
Content Editor Library & Information Science
Düsseldorf University Press
close

Kontakt

d|u|p auf dem Campus


d|u|p auf dem Campus


Dr. Anne M. N. Sokoll

Universitätsstraße 1
Gebäude 25.22, Ebene 01, Raum 73
40225 Düsseldorf

Tel: 0211/81-13919 or -12131

0173/279 31 49

Email: anne.sokoll@degruyter.com

Für den Besuch der Redaktion nutzen Sie den Eingang der Bibliothek der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Gebäude 25.22, Ebene 00).

d|u|p online

Email: info@dupress.de, dup@degruyter.com

Website: www.dupress.de, https://www.degruyter.com/publishing/ueber-uns/ueber-de-gruyter/unsere-imprints

Über uns


Dr. Anne Sokoll

Anne Sokoll studierte Germanistik, Medienwissenschaften und Politikwissenschaften sowie Deutsch als Fremd-/Zweitsprache an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Universidad Autónoma de Madrid. Sie leitet eines der jüngsten Imprints der De Gruyter-Verlagsgruppe - düsseldorf university press (d|u|p), die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der Heinrich-Heine Universität veröffentlicht. Anne ist auch Mitglied in dem Redaktionsteam für den Bereich “Literatur- und Kulturwissenschaften” sowie “Moderne Sprachen”.

Germanistische Sprachwissenschaft
close

Kontakt

Dr. Ulrike Krauß
Dr. Ulrike Krauß
Senior Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-288
Dr. Svetoslava Antonova Baumann
Dr. Svetoslava Antonova Baumann
Acquisitions Editor Germanistische Linguistik
Tel.:
+49 (0)30 260 05-201
Albina Töws
Albina Töws
Content Editor Germanistische Linguistik
Dr. Julie Miess
Dr. Julie Miess
Content Editor Germanistische Linguistik
Tel.:
+49 30 26005-266
Jakob Brassel
Assistant Modern Languages

Über uns


Dr. Ulrike Krauß

Ulrike Krauß studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Tübingen und der Sorbonne (Paris IV) und promovierte in Modernen Sprachen. Seit 2001 arbeitete sie als Acquisitions Editor für den Max Niemeyer Verlag. Im Jahr 2013 wechselte sie zu De Gruyter und ist derzeit Abteilungsleiterin für Moderne Sprachen. Ulrike kuratiert das Programm für Anglistik und Amerikanistik, Romanistik und Mittelmeerstudien, Themenbereiche, die für sie auch nach 20 Jahren im akademischen Verlagswesen nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Svetoslava Antonova Baumann

Svetoslava Antonova Baumann hat an der Northumbria University in Großbritannien in empirischer Linguistik promoviert und war in den Bereichen Forschungsförderung und Forschungspolitik tätig, bevor sie zu De Gruyter als Acquisitions Editor für Germanistische Linguistik kam. Svetoslavas Portfolio umfasst Bücher, Buchreihen, Zeitschriften und Datenbanken unter anderem zu den Themen Germanistische Linguistik, Empirische Linguistik, Koloniallinguistik, Diskursanalyse, Historische Linguistik, Lexikologie, Minderheitensprachen und Formelhafte Sprache.

Geschichte
close

Kontakt

Dr. Sophie Wagenhofer
Dr. Sophie Wagenhofer
Editorial Director History & Library and Information Science
Tel.:
+49 (0)30 26005-268
Rabea Rittgerodt
Rabea Rittgerodt
Senior Acquisitions Editor Social/Cultural History (19th/20th Century)
Tel.:
+49 (0)30 26005-391
Dr. Julia Brauch
Dr. Julia Brauch
Acquisitions Editor History & Jewish Studies
Tel.:
+49 (0)89 76902-387
Claudia Heyer
Claudia Heyer
Acquisitions Library & Information Science and History
Tel.:
+49 (0)89 76902-386
Dr. Florian Hoppe
Dr. Florian Hoppe
Journals Manager Humanities and Law

Florian Hoppe hat in Bamberg und Galway Germanistik,
Anglistik und Literaturvermittlung studiert und wurde in Neuerer Deutscher
Literaturwissenschaft promoviert. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei J.B. Metzler
als Redakteur der Enzyklopädie der Neuzeit ist er seit 2012 bei De Gruyter. Als
Journals Manager Humanities pflegt und entwickelt er das Zeitschriftenportfolio
des Verlags in den Bereichen Geschichte sowie Bibliotheks- und
Informationswissenschaft weiter und hat große Freude an der Konzeption neuer
Projekte in diesen Bereichen.

Tel.:
+49 (0)89 76902-441
Georg Bucher
Georg Bucher
Content Editor History & LIS
Verena Deutsch
Verena Deutsch
Content Editor History
Jana Fritsche
Jana Fritsche
Content Editor History
Alice Meroz
Alice Meroz
Content Editor Theology and Religion / Jewish Studies
Tel.:
+49 (0)30 26005-125
Bettina Neuhoff
Bettina Neuhoff
Content Editor History/ Early Modern Studies

Bettina Neuhoff hat Geschichte und Germanistik studiert. Seit über 15 Jahren ist sie für den Programmbereich Geschichte tätig mit Fokus auf der Frühen Neuzeit.

Tel.:
+49 (0)89 76902-326
Annika Padoan
Annika Padoan
Content Editor History & LIS
Tel.:
+49 3026005349

Über uns


Dr. Sophie Wagenhofer

Sophie Wagenhofer ist Historikerin und Museologin mit besonderem Interesse am Nahen Osten und Nordafrika. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin kam sie 2013 zu De Gruyter. Sie war fast zehn Jahre lang für den Bereich der Jüdischen und Islamischen Studien verantwortlich, bevor sie die Leitung der Abteilung für Geschichte und Bibliotheks- und Informationswissenschaft übernahm. Sophie betreut das Fachgebiet für Deutsche und Europäische Geschichte.

Rabea Rittgerodt

Rabea Rittgerodt hat zu verwandtschaftlichen Netzwerken im späten 19. Jahrhundert mit Schwerpunkt auf der britischen, preußischen und russischen Monarchie geforscht. Seit 2014 arbeitet sie bei De Gruyter an der Entwicklung und Beauftragung neuer Themenbereiche und innovativer Forschungsprojekte - stets in enger Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Rabea arbeitet gerne mit Erstautorinnen und Nachwuchswissenschaftlern zusammen und genießt es, zu Konferenzen zu reisen, um persönlich mit Historikern in Austausch zu treten.

Dr. Julia Brauch

Julia Brauch hat in Marburg, Jerusalem und Berlin studiert und in Politikwissenschaften promoviert. Nach ihrer Postdoc-Zeit im Rahmen der DFG-Forschergruppe "Makom" am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien kam sie 2009 zu De Gruyter. Seitdem hat sie den Bereich Jüdische Studien innerhalb des Fachgebietes für Geschichte und mehrere Datenbanken entwickelt.

Claudia Heyer

Claudia Heyer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Programmentwicklung und Autorenbetreuung.

Islam- und Nahostwissenschaft
close

Kontakt

Dr. Torsten Wollina
Dr. Torsten Wollina
Acquisitions Editor Islamic Studies
Tel.:
+49 (0) 30 26005-250

Über uns


Dr. Torsten Wollina

Torsten Wollina hat in Islamwissenschaft promoviert. Er studierte in Jena und Berlin und war in verschiedenen Funktionen in Braunschweig, Beirut, Hamburg, Dublin und Berlin tätig. Torsten arbeitet seit 2022 als Acquisitions Editor für Islamische Studien bei De Gruyter.

Jüdische Studien
close

Kontakt

Dr. Julia Brauch
Dr. Julia Brauch
Acquisitions Editor History & Jewish Studies
Tel.:
+49 (0)89 76902-387
Dr. Albrecht Döhnert
Dr. Albrecht Döhnert
Editorial Director Theologie & Religion
Tel.:
+49 (0)30 26005-195
Dr. Ulrike Krauß
Dr. Ulrike Krauß
Senior Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-288

Über uns


Dr. Julia Brauch

Julia Brauch hat in Marburg, Jerusalem und Berlin studiert und in Politikwissenschaften promoviert. Nach ihrer Postdoc-Zeit im Rahmen der DFG-Forschergruppe "Makom" am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien kam sie 2009 zu De Gruyter. Seitdem hat sie den Bereich Jüdische Studien innerhalb des Fachgebietes für Geschichte und mehrere Datenbanken entwickelt.

Dr. Albrecht Döhnert

Albrecht Döhnert studierte Evangelische Theologie in Leipzig, Bern und Marburg und promovierte in Theologie. Er ist seit 2000 bei De Gruyter tätig - seit 2006 als Abteilungsleiter für Theologie & Religion, welche Titel aus den Bereichen Theologie, Jüdische Studien, Islamwissenschaft und Religionswissenschaft publiziert.

Dr. Ulrike Krauß

Ulrike Krauß studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Tübingen und der Sorbonne (Paris IV) und promovierte in Modernen Sprachen. Seit 2001 arbeitete sie als Acquisitions Editor für den Max Niemeyer Verlag. Im Jahr 2013 wechselte sie zu De Gruyter und ist derzeit Abteilungsleiterin für Moderne Sprachen. Ulrike kuratiert das Programm für Anglistik und Amerikanistik, Romanistik und Mittelmeerstudien, Themenbereiche, die für sie auch nach 20 Jahren im akademischen Verlagswesen nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Kunstwissenschaften
close

Kontakt

Dr. Katja Richter
Dr. Katja Richter
Editorial Director
Tel.:
+49 (0)89 76902-313
Anja Weisenseel
Anja Weisenseel
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (89) 76902-388
Nicole Schwarz
Nicole Schwarz
Head of Communications Arts & Architecture

Birkhäuser / Deutscher Kunstverlag / Jovis

Tel.:
+49 (0)174 584 50 17
Literatur- und Kulturwissenschaften
close

Besuchen Sie unsere Fachbereichsseiten:

Dr. David F. Eisler
Editorial Director
Tel.:
+49 (0)30 26005-239
Dr. Myrto Aspioti
Dr. Myrto Aspioti
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-427
Dr. Marcus Böhm
Dr. Marcus Böhm
Acquisitions Editor

Über uns


Dr. David F. Eisler


Dr. Myrto Aspioti

Myrto Aspioti studierte Französisch und Germanistik in Cambridge und Oxford und promovierte in Germanistik an der University of Oxford. Seit Januar 2020 ist sie als Acquisitions Editor bei De Gruyter tätig und verantwortlich für die englischsprachige Liste der Literatur- und Kulturwissenschaften. Myrto gibt Bücher und Buchreihen in den Kulturwissenschaften in Auftrag, mit Fokus auf u.a. Germanistik, Erinnerungsforschung, Museumsforschung, Narratologie, Comicforschung, Ökokritik und Film- und Medienwissenschaft.

Dr. Marcus Böhm

Studium der Literatur und Philosophie in Berlin, Promotion in Tübingen. Seit 2017 bei De Gruyter, Betreuung des deutschsprachigen Programms der Neueren deutschen Literaturwissenschaft.



Dr. David F. Eisler
Editorial Director
Tel.:
+49 (0)30 26005-239
Dr. Marcus Böhm
Dr. Marcus Böhm
Acquisitions Editor
Dr. Myrto Aspioti
Dr. Myrto Aspioti
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-427
Dr. Elisabeth Kempf
Dr. Elisabeth Kempf
Senior Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-106
Robert Forke
Robert Forke
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-368
Mediävistik
close

Kontakt

Dr. Elisabeth Kempf
Dr. Elisabeth Kempf
Senior Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-106
Robert Forke
Robert Forke
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-368
Dr. Eva Locher
Acquisitions Editor / Content Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-213

Über uns


Dr. Elisabeth Kempf

Elisabeth Kempf hat an der Universität Berlin in englischer Sprache und Literatur des Mittelalters promoviert. Seit 2014 ist sie bei De Gruyter als Senior Acquisitions Editor für "Medieval and Early Modern Studies" tätig.

Robert Forke

Robert Forke studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Freiburg und Yale. Seit 2015 promoviert er in Stanford in deutscher Literatur des Mittelalters. In seiner Dissertation untersucht er die mittelalterliche Parodie als eine innovative Ausdrucksform, die zur Entstehung und Transformation von Genres führt.

Dr Eva Locher

Eva Locher studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Zürich und Leipzig. Sie promovierte in deutscher Literatur des Mittelalters; ihre Dissertation beschäftigt sich mit dem Kohärenzbegriff in der mittelalterlichen deutschen Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts.

Modern Languages
close

Kontakt

Dr. Ulrike Krauß
Dr. Ulrike Krauß
Senior Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-288
Maxim Karagodin
Maxim Karagodin
Acquisitions Editor, Hispanic & Latin American Studies
Tel,.:
+49 (0)30 26005-331
Dr. Gabrielle Cornefert
Dr. Gabrielle Cornefert
Content Editor Romance Studies, Acquisitions Editor French Studies
Dr. Christine Henschel
Dr. Christine Henschel
Content Editor, Romance Studies
Tel.:
+49 (0)30 26005-357
Katja Lehming
Katja Lehming
Content Editor, English & American Studies
Dr. Julie Miess
Dr. Julie Miess
Content Editor, English & American Studies
Tel.:
+49 30 26005-266
Jakob Brassel
Assistant Modern Languages

Über uns


Dr. Ulrike Krauß

Ulrike Krauß studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Tübingen und der Sorbonne (Paris IV) und promovierte in Modernen Sprachen. Seit 2001 arbeitete sie als Acquisitions Editor für den Max Niemeyer Verlag. Im Jahr 2013 wechselte sie zu De Gruyter und ist derzeit Abteilungsleiterin für Moderne Sprachen. Ulrike kuratiert das Programm für Anglistik und Amerikanistik, Romanistik und Mittelmeerstudien, Themenbereiche, die für sie auch nach 20 Jahren im akademischen Verlagswesen nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Maxim Karagodin

Maxim Karagodin studierte Spanische Philologie, Kulturwissenschaften und Lateinamerikastudien an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Havanna. Nach Recherchen für Projekte zum deutschsprachigen jüdischen Exil in Mexiko und zur diasporischen Erinnerungsarbeit der chilenisch-amerikanischen Gemeinschaft kam er 2020 als Redaktionsvolontär zu De Gruyter. Seit 2021 ist er als Acquisitions Editor im Bereich der Hispanistik und Lateinamerikanistik tätig.

Dr. Gabrielle Cornefert

Gabrielle Cornefert studierte Betriebswirtschaft und Romanistik in Paris, Berlin, Potsdam und Buenos Aires, bevor sie in Romanistik an der Universität Potsdam promovierte. 2016 kam sie als Content Editor für Romanistik zu De Gruyter. Seit 2022 ist Gabrielle als Acquisitions Editor für Französisch Frankophone Studien tätig und freut sich sehr darauf, dieses vielversprechende Portfolio in den kommenden Jahren auszubauen.

Christine Henschel

Christine Henschel hat einen Master in Germanistik, Italianistik und Philosophie und einen Doktortitel in Romanistik. Sie arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Redakteurin, hauptsächlich in den Bereichen Romanistik, Linguistik, Literaturwissenschaft und Mediävistik.

Philosophie
close

Kontakt

Dr. Serena Pirrotta
Dr. Serena Pirrotta
Editorial Director Philosophie und Altertumswissenschaften
Tel.:
+49 (0)30 26005-311
Christoph Schirmer
Christoph Schirmer
Senior Acquisitions Editor Philosophie
Tel.:
+49 (0)30 26005-188

Über uns


Dr. Serena Pirrotta

Serena Pirrotta studierte Klassische Philologie in Rom und Oxford, bevor sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Griechischer Philologie mit einer Arbeit über die fragmentarischen Komödien des Plato Comicus promovierte. Bevor sie 2012 als Leiterin des Fachgebiets für Altertumswissenschaften zu De Gruyter kam, arbeitete sie als Editorial Manager für das Forschungsprojekt SAPERE an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sie gibt Bücher und Buchreihen zur antiken Philosophie, der Überlieferung antiker Texte und der Rezeptionsforschung in Auftrag.

Christoph Schirmer

Christoph Schirmer ist seit 2018 Senior Acquisitions Editor für den Bereich Philosophie. Er genießt es, einen breit gefächerten Themenbereich zu verwalten, der folgende Themen beinhaltet: Philosophie des Geistes, Philosophie und Geschichte der Wissenschaft und Technologie, Metaethik, politische Philosophie, Frauenphilosophie, interkulturelle Philosophie, moderne und zeitgenössische Geschichte der Philosophie. In seiner Freizeit lauscht Christoph gerne den Klängen verschiedener Musikrichtungen sowie dem Motorensound seines Rennsimulators.

Rechtswissenschaften
close

Kontakt

Friederike Buhl
Friederike Buhl
Editorial Director Rechtswissenschaften
Tel.:
+49 (0)30 26005-122
Birte Treder
Birte Treder
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-249
Anke Seyfried
Acquisitions Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-104
Katrin Stoffel
Law Assistant

Über uns


Friederike Buhl

Friederike Buhl leitet den Fachbereich Rechtswissenschaften. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Glasgow absolvierte sie einen Master of Law sowie ihr Referendariat in Berlin. Im Jahr 2003 fing sie als Acquisitions Editor bei De Gruyter an. Friederike ist verantwortlich für die Bücher in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Digitales Recht.

Birte Treder

Birte Treder ist Volljuristin und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Redakteurin. Ihre Akquisitionsschwerpunkte liegen im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts, des Insolvenzrechts sowie des Versicherungsrechts und des Rechts des geistigen Eigentums.

Anke Seyfried

Anke Seyfried ist Volljuristin und Mediatorin. Sie verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung im wissenschaftlichen Verlagswesen. Ihre Akquisitionsschwerpunkte sind Strafrecht, Verfassungsrecht und Energierecht.

Sozialwissenschaften
close

Kontakt

Gerhard Boomgaarden
Gerhard Boomgaarden
Editorial Director Sozialwissenschaften
Ze'ev Sudry
Ze'ev Sudry
Acquisitions Editor Politics (US)
Telephone::
(617) 741-3970

Über uns


Gerhard Boomgarden

Gerhard Boomgaarden verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im akademischen Verlagswesen bei Harcourt Brace, Academic Press, Elsevier und Routledge (führend in den Sozialwissenschaften) und ist Editorial Director der Sozialwissenschaften sowie Leiter der Redaktionen für Recht, Linguistik und Wirtschaftswissenschaften. Er gibt selbst Bücher in den Bereichen Soziologie, Politik und STS in Auftrag. Gerhard interessiert sich besonders für interdisziplinäre Synergien und neue elektronische Möglichkeiten in der Wissenschaft. In seiner Freizeit macht er Musik und schwimmt am liebsten in kaltem Wasser.

Ze'ev Sudry

Ze'ev Sudry ist in New York ansässig und war zuvor in verschiedenen Redaktionen tätig, u. a. für Taylor & Francis/Routledge in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Linguistik, sowie als leitender Administrator für das Masterprogramm für Internationale Beziehungen der New York University. Ze'ev Sudry kam Anfang 2023 zu De Gruyter, um die Präsenz des sozialwissenschaftlichen Teams in Nordamerika auszubauen. Er verfolgt einen kollaborativen, partnerschaftlichen Ansatz bei der Arbeit im Verlagswesen. Ze'ev erwirbt Bücher und Buchreihen im Bereich Politik - einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereiche US/American Government, Internationale Beziehungen und Internationale Politik, Politische Theorie und Methodologie der Politikwissenschaft - sowie ausgewählte Bereiche der Soziologie und der Human- und Politischen Geographie.

Sprachwissenschaften (Mouton)
close

Kontakt

Birgit Sievert
Birgit Sievert
Editorial Director Mouton / Linguistik
Tel.:
+49 (0)30 26005-301
Dr. Natalie Fecher
Dr. Natalie Fecher
Acquisitions Editor Mouton / Linguistik
Meredith Keffer
Meredith Keffer
Linguistics (Mouton)

Senior Acquisitions Editor

Tel:
+1 617 741-3964
Katrin Stein
Katrin Stein
Editorial Office Mouton / Linguistik
Kirstin Börgen
Kirstin Börgen
Content Editor Books
Tel.:
+49 (0)30 26005-185
Michaela Göbels
Michaela Göbels
Content Editor Books
Tel.:
+49 (0)30 26005-408
Barbara Karlson
Barbara Karlson
Content Editor Books
Tel.:
+49-(0)30 26005-262
Dr. Katarzyna Grzegorek
Journals Manager Linguistics
Megan Gough
Journals Manager Linguistics
Allgemeine Anfragen
Mouton

Über uns


Birgit Sievert

Birgit Sievert ist seit Oktober 2018 Editorial Director bei Mouton. Sie ist verantwortlich für den Aufbau von Beziehungen zu Linguisten und akademischen Einrichtungen weltweit, um sicherzustellen, dass das Publikationsangebot in den Sprachwissenschaften wächst und die Bedürfnisse von Linguisten erfüllt. Sie leitet ein internationales Team mit Büros in Berlin und New York. Birgit kam im Jahr 2000 als Redakteurin zu De Gruyter Mouton, wo sie für die Rentabilität und Stabilität der klassischen Monographienreihen von Mouton und hochrangigen Zeitschriften verantwortlich war. Sie ist eine ausgebildete Linguistin mit einem Master-Abschluss in historischer Linguistik und umfangreicher Erfahrung in der Auftragsvergabe in allen klassischen und neuen Teilbereichen, einschließlich theoretischer Syntax, Typologie und Sprachkontakt. Nachdem Birgit zuvor in England gelebt hatte, ist sie nun in Berlin ansässig.

Dr. Natalie Fecher

Natalie Fecher hat einen Doktortitel in Linguistik (University of York, UK), einen MA in Phonetik (LMU München, Deutschland) und forschte als Postdoc in einem entwicklungspsychologischen Labor an der University of Toronto (Kanada). Seit 2019 arbeitet sie bei De Gruyter Mouton als Acquisitions Editor. Sie gibt Bücher und Buchreihen in der Linguistik in Auftrag, mit Schwerpunkt auf u.a. angewandter Linguistik, Spracherwerb, Soziolinguistik, Phonetik und Phonologie, forensischer Linguistik, Sprache und Recht, anthropologischer Linguistik, Semiotik und Kommunikationswissenschaft.

Meredith Keffer

Meredith Keffer kam 2023 zu De Gruyter Mouton, nachdem sie zuvor zehn Jahre bei Oxford University Press tätig war. Sie hat einen Master in soziokultureller Anthropologie an der Columbia University und einen Bachelor in Folklore und Mythologie an der Harvard University absolviert. Sie erwirbt Bücher und Buchreihen in verschiedenen Bereichen der Linguistik, darunter der Generativen Grammatik, Sprachdokumentation und Soziolinguistik.

Theologie & Religion
close

Kontakt

Dr. Albrecht Döhnert
Dr. Albrecht Döhnert
Editorial Director Theologie & Religion
Tel.:
+49 (0)30 26005-195
Aaron Sanborn-Overby
Aaron Sanborn-Overby
Acquisitions Editor Theologie & Religion
Tel.:
+1 (617) 377-4381
Dr. Torsten Wollina
Dr. Torsten Wollina
Acquisitions Editor Islamic Studies
Tel.:
+49 (0) 30 26005-250
Jacob Cerone
Jacob Cerone
Editor Encyclopedia of the Bible and Its Reception
Tel.:
+49 (0)30 26005-346
Gary Helft
Gary Helft
Editor Encyclopedia of the Bible and Its Reception
Tel.:
+49 (0)30 26005-346
Dr. Nicole Rupschus
Dr. Nicole Rupschus
Editor Encyclopedia of the Bible and Its Reception
Tel.:
+49 (0)30 26005-320
Sandra Tebroke
Sandra Tebroke
Assistant Theologie & Religion
Jessica Bartz
Content Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-207
Eva Frantz
Dr. Eva Frantz
Content Editor
Tel.:
+49 (0)89 76902-115
Alice Meroz
Alice Meroz
Content Editor Theology and Religion / Jewish Studies
Tel.:
+49 (0)30 26005-125
Katrin Mittmann
Katrin Mittmann
Content Editor
Tel.:
+49 (0)30 26005-113
Dr. Antonia Pohl
Dr. Antonia Pohl
Content Editor Books
Wirtschaftswissenschaften
close

Kontakt

Dr. Stefan Giesen
Dr. Stefan Giesen
Editorial Director
Tel.:
+49 (0)89 76902-432
Matthew Smith
Matthew Smith
Senior Acquisitions Editor
Jaya Dalal
Jaya Dalal
Acquisitions Editor

Über uns


Dr Stefan Giesen

Stefan Giesen hat an der Technischen Universität Dortmund in Wirtschaftswissenschaften promoviert. Er begann seine Karriere in der Verlagsbranche im Jahr 2011 als Acquisitions Editor beim De Gruyter Oldenbourg Verlag in München. Heute arbeitet er als Editorial Director und ist verantwortlich für den Bereich der Wirtschaftswissenschaften bei De Gruyter.

Steve Hardman

Steve Hardman kam 2017 zu De Gruyter. Zuvor war er viele Jahre bei Wiley sowohl im Vertrieb als auch in der Redaktion tätig. Er ist seit fast dreißig Jahren als Herausgeber und Verleger von Wirtschaftsbüchern tätig. Steve hat wissenschaftliche Bücher, Lehrbücher und Bücher für den professionellen Markt veröffentlicht und im Laufe seiner Karriere eine Reihe von marktführenden Titeln herausgegeben.

Heruntergeladen am 3.7.2024 von https://www.degruyter.com/publishing/ueber-uns/kontakt/kontakt-fuer-autoren?lang=de
Button zum nach oben scrollen